Side, eine kleine Hafenstadt an der türkischen Südküste, lockt mit seinen traumhaften Stränden und attraktiven Sehenswürdigkeiten jährlich tausende Urlauber an. Wer mehr über dieses antike Städtchen wissen möchte und auf der Suche nach ein paar exklusiven Empfehlungen für den nächsten Urlaub ist, sollte sich die folgenden Tipps nicht entgehen lassen!
Hier finden Sie nicht nur das Wichtigste über Side und all die spannenden Sehenswürdigkeiten, sondern auch echte Geheimtipps, die Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie vorhaben, diese traumhafte Stadt einmal zu besuchen.
Die Stadt Side liegt ca. 80 km östlich der Millionenstadt Antalya und 65 km westlich der Touristenhochburg Alanya und liegt zum Teil unter dem heutigen Selimiye. Das Städtchen ist dank seines attraktiven Angebotes mittlerweile ein echter Urlaubermagnet.
Wegen des mediterranen Klimas ist die Südküste der Türkei für deutsche Urlauber schon seit Langem ein attraktives Reiseziel. Side scheint heute zu den beliebtesten Urlaubsorten in dieser Region zu gehören.
Aber inwiefern hat die Stadt Side mehr zu bieten? Und warum strahlt dieser Ort solch einen Charme aus?
Wunderschöne Sandstrände auf der Halbinsel Side
Klar, traumhafte Sandstrände sind an der türkischen Riviera überall anzufinden. Das Besondere an Side ist aber die schöne Lage!
Side befindet sich an der Spitze einer ca. 800 Meter langen und 350 Meter breiten Halbinsel mit mehreren Hafenanlagen an der Spitze. Hier finden täglich Boots-Touren und andere Wassersportaktivitäten statt.
Wer seinen Urlaub gern am Strand verbringen möchte, kommt in Side sicherlich nicht zu kurz!
Die langen, flachen und feinen Sandstrände Sides erstrecken sich entlang der Mittelmeer-Küste auf etwa 10 Kilometer Länge. Dank der angenehmen Wassertemperaturen von Mai bis Ende Oktober, können Reisende den ganzen Sommer lang im Mittelmeer baden und es sich am Strand bei meist sonnigem Wetter gut gehen und die Seele baumeln lassen. Von Juni bis September erreicht die Wassertemperatur sogar gelegentlich eine Höchsttemperatur von 28 Grad.
Das allein ist aber nicht der Grund, warum Menschen sich so zu diesem Reiseziel hingezogen fühlen. Die Mischung macht's!
Wer einen entspannten Urlaub mit Sonne, Strand und Meer haben möchte, aber gleichzeitig auch Kultur- und Geschichtsinteressiert ist und zudem noch etwas Abenteuer im Urlaub sucht, kommt in Side sicherlich auf seine Kosten. Vor allem der antike Aspekt der Stadt ist für viele Urlauber das absolute Highlight.
Eine beeindruckende Stadt mit Charme und antiken Bauwerken Urlaub in Side zu machen, hat mehrere Vorteile. Nicht nur das angenehme Wetter überzeugt viele Besucher davon, jährlich nach Side zurückzukehren. Man erhält in dieser Stadt eine perfekte Mischung aus romantischen Sandstränden und einem antiken Charme. Zusammen mit den Stadtmauern und den griechisch-römischen Ruinen, die sich über die gesamte Halbinsel erstrecken, entsteht eine beeindruckende Kulisse, welche den Besuchern der Stadt ein Feeling aus der antiken Zeit vermittelt.
Überall finden sich traditionelle Teppich- und Ledergeschäfte, sowie Juweliere mit vielen Möglichkeiten zum Einkaufen und Bummeln. Side hat mit seinen gemütlichen Restaurants und Bars wirklich für jeden etwas zu bieten. In dieser malerischen Altstadt, mit ihrem kleinen Hafen, gibt es viele alte Bauwerke zu bestaunen.
So bekommt man gleich Lust darauf, mehr über die Geschichte Sides zu erfahren. Und diese hat tatsächlich einiges zu erzählen:
Die Stadt Side blickt auf eine rund 3.500 Jahre alte Geschichte zurück. Dennoch weiß man nicht genau, wie alt Side wirklich ist. Im 6. oder 7. Jahrhundert v. Chr. wurde Side besiedelt – laut Kirchenhistoriker wurde es 1405 v. Chr. gegründet. Damals nannte man die Landschaft im mittleren Abschnitt der Südküste „Pamphylien“.
Zu dieser Zeit war Side als Hafenstadt von großer Bedeutung und bis heute existieren noch zahlreiche Bauwerke, die von Touristen gern besichtigt werden. Hinter jeder Einzelnen verbirgt sich eine Geschichte. Darum lohnt es sich auch vor Ort einen Guide zu buchen, der einem mehr zu diesen antiken Bauwerken erzählen kann.
Die wichtigsten Ruinen, die man heute noch in Side besichtigen kann, stammen jedoch aus dem 2. Und 3. Jahrhundert. Im 5. oder 6. Jahrhundert wurde die Stadt zum Sitz des Bischofs ernannt. Und aus dieser Periode gibt es ebenfalls mehrere bedeutende Bauwerke zu sehen. Leider fielen einige der beeindruckenden Bauwerke einem Erdbeben im 12. Jahrhundert zum Opfer.
Erst 1947 wurden die ersten Ausgrabungen in Side in Angriff genommen. UNESCO stellte die Stadt dann im Jahr 1966 komplett unter Schutz, was Side eine gewisse Sicherheit bot. Damals noch ein einfaches Fischerdorf – entwickelte sich Side seit 1970 immer mehr zu einer Touristenstadt, die ihren antiken Charme jedoch immer noch beibehalten hat.
Der Name „Side“
Der Name „Side“ stammt übrigens von der Göttin der Fruchtbarkeit und der Natur und ist anatolischer Herkunft. Side bedeutet übersetzt „Granatapfel“ und dazu gibt es auch die passende Legende.
Der Legende nach soll Side damals zusammen mit ihrer Tochter Nymphen am Manavgat-Fluss entlang spazieren gegangen sein. Nachdem sie beim Blumenpflücken versehentlich einen vermeintlichen Ast vom Baum abbricht, der eigentlich eine Nymphe war, tropft plötzlich Blut aus dem Ast. Daraufhin wächst eine dünne Schicht Rinde von ihren Füßen empor und sie verwandelt sich in einen Baum.
Mit ihren blutfarbenen Früchten stellt sie ein Symbol der Natur, des Lebens und der Fruchtbarkeit dar. Seitdem wachsen an der kompletten Halbinsel Sides entlang Granatbäume und der Granatapfel stellte in der Antike sogar das Wahrzeichen Sides dar.
Es gibt so viel Sehenswertes im schönen Side!
Mittlerweile gehört Side zu einer der bekanntesten Badeorte an der türkischen Südküste und zählt zu den Touristenhochburgen am türkischen Mittelmeer.
Welche Sehenswürdigkeiten kann man sich in Side anschauen?
Nun, da gibt es einiges!
Zum einen hätten wir das Wahrzeichen von Side, dem Apollon Tempel mit seinen fünf Säulen. Das ist wahrscheinlich der erste Vorschlag, den man erhält, wenn man einen Pauschalurlaub in Side in Betracht zieht. Er wird heute noch von zahlreichen Urlaubern gern fotografiert.
Dann wäre da noch das antike römische Theater, welches das größte im alten Pamphylien war und in dem heute immer noch Konzerte, Theater und Opern aufgeführt werden.
Auch die staatliche Agora, ein Marktplatz aus der Römerzeit, ist definitiv eine Besichtigung wert. Daneben befinden sich übrigens die Überreste des kreisrunden Tempels Tyche, welches ein echtes Schmuckstück von Side ist.
Wer Lust auf ein Museums-Besuch und ein bisschen mehr Geschichte hat, sollte vor allem das archäologische Museum Side aufsuchen. Hier können Sammlungen von Statuen, uraltem Schmuck und unter anderem auch drei Sarkophage besichtigt werden.
Auch die Altstadt von Side und der türkische Markt (Manavgat Basar) sollte ganz oben auf der To-do-Liste stehen. Diese erreicht man ganz einfach mit dem Dolmus.
Oder wie wäre es mit einem Picknick am Wasserfall?
Der Manavgat-Wasserfall liegt ca. 13 km nordöstlich von Side und ist nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Einheimischen sehr beliebt. Über den Manavgat-Wasserfällen gelangt man außerdem zu den anschaulichen Überresten der antiken Stadt Seleukia, die auf einem Hügel mit mehreren Steinhängen liegt.
Und auch Abenteurer und Kulturbegeisterte werden in Side fündig!
Side bietet eine Menge Abenteuer und obwohl dieser Ort sehr touristisch ist, gibt es viele Möglichkeiten, um die Kultur besser kennenzulernen.
Eine Jeep- oder Buggy-Safari ins Taurusgebirge ist genau das Richtige für diejenigen, die nicht nur Abenteuer, sondern auch Kultur in Side suchen. Durch Kiefernwälder und schlammigen Pfaden erhält man hier ein echtes Offroad-Erlebnis. Und mit einem kurzen Halt in den Bergdörfern erlebt man, wie das Dorfleben der Einheimischen wirklich aussieht und man bekommt obendrein ihre beeindruckende Gastfreundschaft zu spüren.
Besonders Touren zu der bekannten Delfininsel sind unter den Urlaubern sehr beliebt. Auf diesen Touren hat man die Möglichkeit, unter anderem Delfine und Schildkröten zu bewundern. Oder wie wäre es mit einer Segel-Tour zum Grünen Grand Canyon mit anschließendem Schwimmgang im smaragdgrünen Wasser?
Zudem werden in Side Reittouren, Fahrten mit Heißluftballons, Rafting- und Schnorchel-Abenteuer, unterschiedliche Höhlentouren und Ausflüge zu den Thermalquellen von Pamukkale und Hierapolis angeboten.
Wer offen für die türkische Kultur ist, sollte sich ein authentisches türkisches Bad auf keinen Fall entgehen lassen. Wären Sie bereit für ein echtes Hamam-Erlebnis, bei dem Sie bedampft und mit einer Schaummassage verwöhnt werden?
Ob für Paare, Alleinreisende oder Familien – in Side findet sich wirklich für jeden etwas!
Side ist ein charmanter und vielfältiger Ort an der Mittelmeer-Küste, der ein Besuch auf der nächsten Türkeireise definitiv wert ist. Dieses Städtchen hat mehr zu bieten, als nur Strände und tolle Hotels!
Machen Sie sich selbst ein Bild davon!
Wann ist die beste Reisezeit?
Das liegt vor allem daran, was sie in Side vorhaben.
Grundsätzlich bieten sich die Monate von April bis September sehr gut zum Reisen an. Side hat über 300 Sonnentage im Jahr und eine jährliche Durchschnittstemperatur von 19 Grad. Dank der milden Temperaturen, herrschen schon in den Frühlingsmonaten April und Mai sehr gute Urlaubs-Bedingungen in Side. In dieser Zeit wird es tagsüber angenehm warm, mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 21 Grad im April und 26 Grad im Mai.
Die milden Frühlingsmonate, so wie die Herbstmonate (September und Oktober) sind vor allem für Urlauber geeignet, die besonderen Wert auf aktive Ausflüge legen. Für Wanderungen ist diese Zeit insbesondere ideal.
Vor allem in den Sommermonaten herrscht herrliches Wetter in Side. Im Juli und August kann es manchmal ziemlich heiß werden (manchmal bis zu 33 Grad), sodass die meisten Urlauber sich ausschließlich am Strand abkühlen wollen. Dank der stetigen Winde fühlt es sich allerdings nicht immer ganz so heiß an.
Für Urlauber, die sowohl Strandurlaub als auch aktive Unternehmungen machen möchten, sollten ihren Urlaub idealerweise im Juni oder September planen. In dieser Zeit liegen die Wassertemperaturen meist über 23 Grad und die Tageshöchsttemperaturen liegen mit 28 bis 29 Grad noch unter den extremen Hochsommertemperaturen.
Es bieten sich mehrere Anreise-Möglichkeiten an, um nach Side zu gelangen:
Mit dem Flugzeug
Die womöglich schnellste und einfachste Art der Anreise wäre mit dem Flugzeug. Der nächste internationale Flughafen liegt 75 km westlich von Side in Antalya. Um von Antalya nach Side zu gelangen, empfiehlt es sich vorab ein Transportmittel zum Beispiel durch einen Reiseveranstalter oder einen Leihwagen von einer Autovermietung zu buchen. Die Fahrt von Antalya nach Side dauert rund eine Stunde und ist leicht zu erreichen.
Wer die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchte, muss zuerst mit dem Bus nach Antalya fahren. Von dort aus gibt es gute Anbindungen nach Side.
Da die Flüge nach Antalya besonders in der Ferienzeit teurer sind, könnte man auch einen nahegelegenen Alternativ-Flughafen in Betracht ziehen oder einen Abflughafen in einem anderen Bundesland wählen, in dem derzeitig keine Ferienzeit ist.
Als Alternative zu Antalya könnte Gazipaşa infrage kommen. Die Stadt liegt 100 km östlich von Side und wird deutlich seltener angeflogen. Flüge können hier manchmal etwas günstiger ausfallen als die nach Antalya.
Mit dem Bus und der Bahn
Auch mit dem Bus gibt es Möglichkeiten, um nach Side zu gelangen. Side hat einen Busbahnhof, der am Nymphäum liegt. Von dort aus kann man einen Pendelservice nutzen, der durch Side führt. In der Zeit zwischen 8 Uhr morgens und 1 Uhr nachts herrscht hier allerdings sehr viel Betrieb.
Um dies zu vermeiden, gibt es noch die Möglichkeit, mit dem Regionalbus zu fahren. Dazu eignet sich besonders der Busbahnhof in Manavgat.
Leider hat Side keine Bahnanbindung. Allerdings gibt es eine gute Anbindung in Konya. Von dort aus geht es dann noch rund 230 km auf der Straße weiter, um bis nach Side zu gelangen.
Mit dem Auto
Wer das Auto bevorzugt, kann ebenfalls schnell und einfach anreisen. Side liegt nah an der D400, welche von Antalya nach Alanya führt und ist daher gut mit dem Auto zu erreichen. Allerdings sollte man vorab darauf achten, wo das Hotel liegt, denn das was man unter „Side“ versteht, erstreckt sich über die komplette 10-km-lange Küste.
Es lohnt sich also manchmal von der D400 etwas früher oder später abzufahren, um eine Fahrt durch das Zentrum der Stadt zu umgehen. Außerdem ist die Fahrt mit dem Auto im Zentrum Sides nur zwischen 7 und 11 Uhr und 15 und 19 Uhr erlaubt.
Mit dem Schiff
Zu guter Letzt wäre da noch die Option, mit dem Schiff anzureisen. Da der Hafen in Side recht klein ist und normalerweise mit Ausflugsbooten besetzt ist, empfiehlt es sich nicht, mit dem Schiff direkt nach Side zu reisen. Die größeren Häfen in Antalya und Alanya hingegen, bieten die perfekte Anlegestelle für Schiffsreisende.
Was ist ein Affiliate - Link?
Alle Links (button) die mit einer Sternchen (*) versehen sind-weiterführende Links zu ähnlichen Fachbegriffen.
Achten Sie bitte darauf, dass es sich bei uns nicht um einen Online Shop handelt. Wir möchten Ihnen nur Vorschläge unterbreiten und bieten keine Kaufverträge über die vorgestellten Artikel an. Ebenso erhalten Sie bei uns keine persönliche Beratung für den Kauf geboten. Sie werden von uns zu den entsprechenden Verkäufer und ihren Online-Shops weitergeleitet. Auf deren Webseite können Sie Kaufverträge mit den jeweiligen Anbietern abschließen.